allgemein:howto:android_mount
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
allgemein:howto:android_mount [10.03.2015 16:59] – angelegt richard | allgemein:howto:android_mount [04.02.2025 12:09] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
===== Zugriff auf SDCARD eines Android-Gerätes unter Linux ===== | ===== Zugriff auf SDCARD eines Android-Gerätes unter Linux ===== | ||
- | Das folgende HowTo basiert auf diesen beiden Seiten: | + | Das folgende HowTo basiert auf diesen beiden Seiten:\\ |
http:// | http:// | ||
+ | |||
http:// | http:// | ||
Zeile 7: | Zeile 8: | ||
Daher habe ich das HowTo dahingehend angepasst. | Daher habe ich das HowTo dahingehend angepasst. | ||
- | **1. Installation der MTP-Pakete**\\ | + | ==== 1. Installation der MTP-Pakete |
< | < | ||
- | **2. Gerät über USB anschließen**\\ | + | ====2. Gerät über USB anschließen==== |
Das Gerät muss im **MTP-Modus** angeschlossen werden (nicht PTP). | Das Gerät muss im **MTP-Modus** angeschlossen werden (nicht PTP). | ||
- | **3. Gerät im Rechner bekannt machen**\\ | + | ====3. Gerät im Rechner bekannt machen==== |
Die '' | Die '' | ||
< | < | ||
Zeile 30: | Zeile 31: | ||
Hier muss allerdings ''< | Hier muss allerdings ''< | ||
- | **4. udev neustarten und Ordner anlegen**\\ | + | ====4. udev neustarten und Ordner anlegen==== |
Die folgenden Befehle starten den Dienst neu und legen einen Mount-Point (Ankerpunkt im Dateisystem) für das Gerät fest. Üblicherweise wird dies im Ordner ''/ | Die folgenden Befehle starten den Dienst neu und legen einen Mount-Point (Ankerpunkt im Dateisystem) für das Gerät fest. Üblicherweise wird dies im Ordner ''/ | ||
< | < | ||
Zeile 42: | Zeile 43: | ||
Der < | Der < | ||
- | **5. Einbinden des Geräts im System**\\ | + | ====5. Einbinden des Geräts im System==== |
Mit dem folgenden Befehl kann man das Gerät auf dem Linux-Rechner einbinden: | Mit dem folgenden Befehl kann man das Gerät auf dem Linux-Rechner einbinden: | ||
< | < | ||
Zeile 51: | Zeile 52: | ||
**HINWEIS**: | **HINWEIS**: | ||
- | **6. Auswerfen des Gerätes**\\ | + | ====6. Auswerfen des Gerätes==== |
Um das Gerät wird aus dem System zu entfernen wird folgender Befehl benutzt: | Um das Gerät wird aus dem System zu entfernen wird folgender Befehl benutzt: | ||
< | < | ||
Zeile 61: | Zeile 62: | ||
Danach sollte das Auswerfen funktionieren. | Danach sollte das Auswerfen funktionieren. | ||
- | **7. Zusammenfassung für den täglichen Bedarf**\\ | + | ==== Zusammenfassung für den täglichen Bedarf==== |
Ist erstmal alles eingerichtet, | Ist erstmal alles eingerichtet, | ||
allgemein/howto/android_mount.1426006758.txt.gz · Zuletzt geändert: 04.02.2025 12:10 (Externe Bearbeitung)