allgemein:howto:makerbuino_bauanleitung1
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
allgemein:howto:makerbuino_bauanleitung1 [31.12.2017 14:39] – richard | allgemein:howto:makerbuino_bauanleitung1 [04.02.2025 12:09] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
~~DISCUSSION|Ergänzungen~~ | ~~DISCUSSION|Ergänzungen~~ | ||
- | **IN ARBEIT/WORK in PROGRESS** | ||
- | ====== MAKERbuino Bauanleitung Teil 1 ====== | + | ====== MAKERbuino Bauanleitung Teil 1 - Erste Bauteile einlöten====== |
Die Originalbilder stammen vom **MAKERbuino**-Projekt: | Die Originalbilder stammen vom **MAKERbuino**-Projekt: | ||
Zeile 8: | Zeile 7: | ||
Viel Spaß beim Zusammenbauen! | Viel Spaß beim Zusammenbauen! | ||
+ | |||
+ | ===== Alle Teile der Bauanleitung im Überblick ===== | ||
+ | |||
+ | Alle Teile der bebilderten deutschen Bauanleitung für den MAKERbuino im Überblick: | ||
+ | |||
+ | * **[[allgemein: | ||
+ | * **[[allgemein: | ||
+ | * **[[allgemein: | ||
+ | * **[[allgemein: | ||
===== Schritt 1: SDCard-Sockel ===== | ===== Schritt 1: SDCard-Sockel ===== | ||
Zeile 47: | Zeile 55: | ||
===== Schritt 3: 10k Ohm Widerstand ===== | ===== Schritt 3: 10k Ohm Widerstand ===== | ||
- | Der 10k Ohm Widerstand (Farben: braun, schwarz, schwarz, rot, braun) wird auf der Vorderseite an der Markierung '' | + | Der 10k Ohm Widerstand (**Farben: braun, schwarz, schwarz, rot, braun**) wird auf der Vorderseite an der Markierung '' |
{{: | {{: | ||
Zeile 147: | Zeile 155: | ||
{{: | {{: | ||
+ | |||
+ | **TIPP**: Die Schrauben fallen sehr leicht aus den Löchern des Bildschirms und auch die Abstandshalter sind sehr lose. Hier kann es helfen, wenn man die Schrauben durch die Platine des Bildschrims steckt und dann die Abstandshalter auf die Bohrungen der Hauptplatine legt. Mit etwas Fummelei bekommt man so die beiden Schrauben durch die Abstandshalter und die Hauptplatine. Die Muttern hält man am besten gegen die Schrauben und dreht dann vorsichtig(!) die Schrauben mit einem Schraubendreher. Aufpassen, dass sich nichts verkantet. Es ist alles nur aus Plastik. Nach ganz fest, kommt ganz lose... | ||
===== Schritt 10: fehlt in der Originalanleitung ===== | ===== Schritt 10: fehlt in der Originalanleitung ===== | ||
Zeile 197: | Zeile 207: | ||
**Falls die obigen Punkte alle überprüft wurden und der Fehler immer noch besteht**, so empfiehlt der Anbieter eine Forumsbeitrag mit einem Foto der Vorder- und Rückseite im [[https:// | **Falls die obigen Punkte alle überprüft wurden und der Fehler immer noch besteht**, so empfiehlt der Anbieter eine Forumsbeitrag mit einem Foto der Vorder- und Rückseite im [[https:// | ||
+ | |||
+ | Weiter geht es mit **[[allgemein: | ||
+ | |||
+ | |||
allgemein/howto/makerbuino_bauanleitung1.1514731187.txt.gz · Zuletzt geändert: 04.02.2025 12:10 (Externe Bearbeitung)