allgemein:howto:samba_ad
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
allgemein:howto:samba_ad [09.12.2016 07:41] – richard | allgemein:howto:samba_ad [04.02.2025 12:09] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ====== Samba 4 als Active Directory ====== | ||
+ | Allgemeine Informationen zu Samba 4 als Acitve Directory bei: [[https:// | ||
+ | **HINWEIS: Die Seite ist noch nicht final überarbeitet worden. Sie wurde als Mitschrift während einer Schulung angefertigt. Es fehlen daher die Aufgabenstellungen, | ||
+ | während der Schulung vorgegeben wurden.** | ||
===== Buch-Empfehlung ===== | ===== Buch-Empfehlung ===== | ||
- | https:// | + | Ein ausführliches Buch zu Samba 4 und dessen Möglichkeiten findet man in [[https:// |
- | Achtung: 2. Auflage ist massiv überarbeitet (blaue Ausgabe) | + | **Achtung:** 2. Auflage ist massiv überarbeitet (blaue Ausgabe) |
- | + | ||
- | ====== Samba 4 als Active Directory ====== | + | |
- | https:// | ||
- | ====== Samba-Tools | + | ===== Samba-Tools ===== |
^Tool ^ Beschreibung^ | ^Tool ^ Beschreibung^ | ||
- | |'' | + | |'' |
- | |'' | + | |'' |
|'' | |'' | ||
|'' | |'' | ||
|'' | |'' | ||
- | |'' | + | |'' |
- | |'' | + | |'' |
|'' | |'' | ||
- | |'' | + | |'' |
|'' | |'' | ||
|'' | |'' | ||
Zeile 29: | Zeile 30: | ||
|'' | |'' | ||
|'' | |'' | ||
- | |||
====== Installationsscript ====== | ====== Installationsscript ====== | ||
- | <file bash smb.conf> | + | Die folgende Dateien können verwendet werden, um eine rudimentäre Konfiguartion vorzunehmen. |
- | [global] | + | |
- | + | ||
- | workgroup = training | + | |
- | netbios name = tsam-fs01 | + | |
- | server string = Training CIFS Server | + | |
- | server role = standalone server | + | |
- | + | ||
- | [Public] | + | |
- | + | ||
- | path = / | + | |
- | comment = Dateifreigabe | + | |
- | browseable = yes | + | |
- | writeable = yes | + | |
- | guest ok = yes | + | |
- | + | ||
- | [homes] | + | |
- | comment = Heimatverzeichnis | + | |
- | browseable = yes | + | |
- | guest ok = yes | + | |
- | writeable = yes | + | |
- | valid users = %S | + | |
- | # valid users = %S nur Eigentümer $S darf sich auf ein Home-Ordner verbinden | + | |
- | </ | + | |
<file python install_samba.py> | <file python install_samba.py> | ||
# | # | ||
Zeile 101: | Zeile 77: | ||
# smbclient SMB-Client für Freigaben | # smbclient SMB-Client für Freigaben | ||
# heimdal Kerberos Implementierung | # heimdal Kerberos Implementierung | ||
- | os.system (" | + | os.system (" |
os.system (" | os.system (" | ||
os.system ("mv / | os.system ("mv / | ||
Zeile 110: | Zeile 86: | ||
| | ||
</ | </ | ||
+ | |||
+ | Im vorangegangen Script wird eine erste '' | ||
+ | <file bash smb.conf> | ||
+ | [global] | ||
+ | |||
+ | workgroup = training | ||
+ | netbios name = tsam-fs01 | ||
+ | server string = Training CIFS Server | ||
+ | server role = standalone server | ||
+ | |||
+ | [Public] | ||
+ | |||
+ | path = / | ||
+ | comment = Dateifreigabe | ||
+ | browseable = yes | ||
+ | writeable = yes | ||
+ | guest ok = yes | ||
+ | | ||
+ | [homes] | ||
+ | comment = Heimatverzeichnis | ||
+ | browseable = yes | ||
+ | guest ok = yes | ||
+ | writeable = yes | ||
+ | valid users = %S | ||
+ | # valid users = %S nur Eigentümer $S darf sich auf ein Home-Ordner verbinden | ||
+ | </ | ||
+ | |||
Zeile 597: | Zeile 600: | ||
- Möchte der User einen zweiten Dienst nutzen, dann muss er für diesen ein neues ST beim TGS holen | - Möchte der User einen zweiten Dienst nutzen, dann muss er für diesen ein neues ST beim TGS holen | ||
- | ====== Linux-Konfiguration ===== | + | ===== Linux-Konfiguration ===== |
< | < |
allgemein/howto/samba_ad.1481269274.txt.gz · Zuletzt geändert: 04.02.2025 12:10 (Externe Bearbeitung)