lager:lok_netze:ipv4main
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
lager:lok_netze:ipv4main [18.11.2019 06:49] – richard | lager:lok_netze:ipv4main [04.02.2025 12:09] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 135: | Zeile 135: | ||
Geben Sie die Broadcast-Adresse für dieses Teilnetz | Geben Sie die Broadcast-Adresse für dieses Teilnetz | ||
+ | |||
+ | ===== Übung Teilnetze 3 ===== | ||
+ | |||
+ | Ihnen wurde folgende IP-Adresse genannt. | ||
+ | |||
+ | < | ||
+ | |||
+ | a) Ermitteln Sie die Netzadresse in dem diese IP-Adresse liegt. | ||
+ | |||
+ | b) Weiter sollen Sie das oben ermittelte Netz nutzen, um Subnetze darin zu planen. Dabei sollen folgende Bereiche entstehen. | ||
+ | |||
+ | - Verwaltung: 300 | ||
+ | - Lager: 200 | ||
+ | - Einkauf: 127 | ||
+ | |||
+ | Der restliche Bereich soll für Erweiterungen des Netzes freigelassen werden und möglichst groß bleiben. | ||
+ | |||
+ | Geben Sie die Netzadressen für die drei Bereiche an. HINWEIS: Das Verwaltungsnetz soll die niedrigste Netzadresse erhalten. | ||
lager/lok_netze/ipv4main.1574059750.txt.gz · Zuletzt geändert: 04.02.2025 12:10 (Externe Bearbeitung)