lager:lok_netze:stp_labor
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
lager:lok_netze:stp_labor [05.03.2014 13:52] – richard | lager:lok_netze:stp_labor [04.02.2025 12:09] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ~~DISCUSSION|Ergänzungen~~ | + | ~~DISCUSSION:closed|Ergänzungen~~ |
====== Spanning Tree Protocol Laborübung ====== | ====== Spanning Tree Protocol Laborübung ====== | ||
Zeile 51: | Zeile 51: | ||
===== Aufgaben zu STP ===== | ===== Aufgaben zu STP ===== | ||
- | **Aufgabe 1: Vertraut machen mit dem CLI** | + | ==== Aufgabe 1: Vertraut machen mit dem CLI ==== |
- | Sie benötigen zwei Switche. Verbinden Sie jeweils einen PC mit einem Switch. Stellen Sie eine '' | + | Sie benötigen zwei Switche. Verbinden Sie jeweils einen PC mit einem Switch. Stellen Sie eine '' |
**De-/ | **De-/ | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
{{ : | {{ : | ||
- | **Aufgabe 2: Untersuchen von kreisenden Rahmen** | + | Notieren Sie sich die jeweilige Rolle (Root-Port, Designated-Port, |
+ | |||
+ | ==== Aufgabe 2: Untersuchen von kreisenden Rahmen | ||
Für diese Übung werden zwei Switche und ein Hub benötigt. Schalten Sie die Switche nicht direkt zusammen, sondern führen Sie die Verbindung über einen Hub. | Für diese Übung werden zwei Switche und ein Hub benötigt. Schalten Sie die Switche nicht direkt zusammen, sondern führen Sie die Verbindung über einen Hub. | ||
Zeile 85: | Zeile 87: | ||
- | **Aufgabe 3: Untersuchung des STP** | + | ==== Aufgabe 3: Untersuchung des STP ==== |
- Schalten Sie die Switche noch nicht zusammen. | - Schalten Sie die Switche noch nicht zusammen. | ||
- Weiterhin soll der **RSTP((RSTP: | - Weiterhin soll der **RSTP((RSTP: | ||
Zeile 131: | Zeile 133: | ||
- | ==== Operation Command ==== | + | ==== Operation Command |
- | * Set priority of a specified bridge '' | + | * Set priority of a specified bridge '' |
* Restore the default priority of specified bridge '' | * Restore the default priority of specified bridge '' | ||
+ | * Set bridge to primary or secondary bridge '' | ||
+ | * Restore bridge to normal priority '' | ||
+ | |||
Note that if the priorities of all the bridges in the Switching network are the same, the bridge with the smallest MAC address will be selected as the “root”. When RSTP is enabled, an assignment of a priority to the bridge will lead to recalculation of the spanning tree. | Note that if the priorities of all the bridges in the Switching network are the same, the bridge with the smallest MAC address will be selected as the “root”. When RSTP is enabled, an assignment of a priority to the bridge will lead to recalculation of the spanning tree. | ||
By default, the priority of the bridge is **32768**. | By default, the priority of the bridge is **32768**. | ||
+ | |||
+ | |||
+ | ==== Operation Command SuperStack 1100 (hellgraue Maschinen) ==== | ||
+ | |||
+ | ^Command ^ Description ^ | ||
+ | | '' | ||
+ | | '' | ||
+ | | '' | ||
+ | | '' | ||
+ | | '' | ||
+ | | '' | ||
+ | | '' | ||
+ |
lager/lok_netze/stp_labor.1394027520.txt.gz · Zuletzt geändert: 04.02.2025 12:10 (Externe Bearbeitung)