lager:lok_netze:vlan
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
lager:lok_netze:vlan [02.10.2012 12:34] – angelegt richard | lager:lok_netze:vlan [04.02.2025 12:09] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Ein tagged Port kann einem oder mehr VLANs zugeordnet werden. Die Zuordnung findet explizit über das sogenannte Tagging (Markieren) der Rahmen statt. Jeder Rahmen wird mit einer 802.1q-Erweiterungen (Type-Feld: 0x8100) und 3 Byte Steuerungsinformationen den jeweiligen VLANs zugewiesen. | Ein tagged Port kann einem oder mehr VLANs zugeordnet werden. Die Zuordnung findet explizit über das sogenannte Tagging (Markieren) der Rahmen statt. Jeder Rahmen wird mit einer 802.1q-Erweiterungen (Type-Feld: 0x8100) und 3 Byte Steuerungsinformationen den jeweiligen VLANs zugewiesen. | ||
Das Tagging muss an beiden Seiten einer Verbindung vorgenommen werden, ansonsten kann der ungetagged Partner keine Zuordnung durchführen. | Das Tagging muss an beiden Seiten einer Verbindung vorgenommen werden, ansonsten kann der ungetagged Partner keine Zuordnung durchführen. | ||
+ | |||
+ | {{: | ||
Zeile 15: | Zeile 17: | ||
=== Untagged Ports === | === Untagged Ports === | ||
- | {{:lager:lager:vlan: | + | {{:lager:lok_netze:bilder: |
Ports mit dem gleichen Tagging (z.B. VLAN-ID=100) können transparent miteinander kommunizieren. | Ports mit dem gleichen Tagging (z.B. VLAN-ID=100) können transparent miteinander kommunizieren. |
lager/lok_netze/vlan.1349181247.txt.gz · Zuletzt geändert: 04.02.2025 12:10 (Externe Bearbeitung)