lager:lok_netze:wlan_labor
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
lager:lok_netze:wlan_labor [05.07.2018 08:03] – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | lager:lok_netze:wlan_labor [04.02.2025 12:09] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | ~~DISCUSSION|Ergänzungen~~ | + | ~~DISCUSSION:closed|Ergänzungen~~ |
====== Laborübung WLAN ====== | ====== Laborübung WLAN ====== | ||
+ | |||
+ | ===== Schnittstellenbezeichner herausfinden ===== | ||
+ | |||
+ | Für die weiteren Schritte wird der Schnittstellenbezeichner benötigt. Dieser lautet häufig '' | ||
+ | der gleichen Logik wie die Ethernet-Schnittstellen. | ||
+ | |||
+ | Um den tatsächlichen Schnittstellenbezeichner herauszufinden, | ||
+ | < | ||
+ | Befehl: | ||
+ | ifconfig | ||
+ | |||
+ | Ausgabe: | ||
+ | wlxec086b1de97b Link encap: | ||
+ | inet Adresse: | ||
+ | inet6-Adresse: | ||
+ | UP BROADCAST RUNNING MULTICAST | ||
+ | RX-Pakete: | ||
+ | TX-Pakete: | ||
+ | Kollisionen: | ||
+ | RX-Bytes: | ||
+ | </ | ||
+ | |||
+ | Die Schnittstelle lautet hier: '' | ||
+ | |||
+ | Im Folgenden wird der Bezeichner '' | ||
+ | |||
===== Normaler Betriebsmode ===== | ===== Normaler Betriebsmode ===== | ||
Zeile 21: | Zeile 47: | ||
</ | </ | ||
- | Danach kann man über en Wireshark die WLAN-Pakete mitschneiden. | + | Danach kann man über den Wireshark die WLAN-Pakete mitschneiden. |
+ | |||
+ | ===== Wireshar-Protokoll-Filter ===== | ||
+ | |||
+ | Mit dem folgenden Filter können Pakete, die mit einer bestimmten '' | ||
+ | < | ||
+ | wlan_mgt.ssid==" | ||
+ | </ | ||
+ |
lager/lok_netze/wlan_labor.1530777837.txt.gz · Zuletzt geändert: 04.02.2025 12:10 (Externe Bearbeitung)