lager:mathe:analysis:lin_funkt
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
lager:mathe:analysis:lin_funkt [02.10.2017 06:54] – richard | lager:mathe:analysis:lin_funkt [04.02.2025 12:10] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 28: | Zeile 28: | ||
- Bestimmen Sie rechnerisch den Schnittwinkel der Funktion $ ~f(x)= - \frac{1}{3} | - Bestimmen Sie rechnerisch den Schnittwinkel der Funktion $ ~f(x)= - \frac{1}{3} | ||
- Bestimmen Sie rechnerisch die Gerade, die die x-Achse in einem Winkel von 30° schneidet und durch den Punkt P(2|0) verläuft. | - Bestimmen Sie rechnerisch die Gerade, die die x-Achse in einem Winkel von 30° schneidet und durch den Punkt P(2|0) verläuft. | ||
- | - Aufg 2.34 Handy-Tarife vergleichen (S. 58) | + | - <del>Aufg 2.34 Handy-Tarife vergleichen (S. 58)</ |
- Zeigen Sie, dass die Funktionen $ ~f(x)= - 2 x + 2 $ und $ ~g(x)= \frac{1}{ 2} x - 2 $ orthogonal zu einander sind, und berechnen Sie die Parallele zu g(x), die durch den Punkt P(-1 | 2) verläuft. | - Zeigen Sie, dass die Funktionen $ ~f(x)= - 2 x + 2 $ und $ ~g(x)= \frac{1}{ 2} x - 2 $ orthogonal zu einander sind, und berechnen Sie die Parallele zu g(x), die durch den Punkt P(-1 | 2) verläuft. | ||
- Ermitteln Sie rechnerisch die Funktionsgleichung der linearen Funktion, die eine Nullstelle bei x = 2 und einen Schnittwinkel mit der x-Achse von 135° besitzt. | - Ermitteln Sie rechnerisch die Funktionsgleichung der linearen Funktion, die eine Nullstelle bei x = 2 und einen Schnittwinkel mit der x-Achse von 135° besitzt. |
lager/mathe/analysis/lin_funkt.1506927281.txt.gz · Zuletzt geändert: 04.02.2025 12:10 (Externe Bearbeitung)