lager:mathe:differential:nullstbestganzratfkt
Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
lager:mathe:differential:nullstbestganzratfkt [14.01.2013 15:24] – richard | lager:mathe:differential:nullstbestganzratfkt [04.02.2025 12:10] (aktuell) – Externe Bearbeitung 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
In allen gegebenen ganzrationalen Funktionen werden hinreichend viele ganzzahlige Nullstellen zwischen -5 und +5 liegen. | In allen gegebenen ganzrationalen Funktionen werden hinreichend viele ganzzahlige Nullstellen zwischen -5 und +5 liegen. | ||
Dies bedeutet, dass durch Probe diese Nullstellen zu ermitteln sind. Alternativ kann hierzu ebenfalls das ** [[ lager: | Dies bedeutet, dass durch Probe diese Nullstellen zu ermitteln sind. Alternativ kann hierzu ebenfalls das ** [[ lager: | ||
+ | |||
+ | |||
+ | Beispielaufgaben: | ||
+ | - <m> f_1(x) = x^3 - x^2 - 41 x + 105 </m> | ||
+ | - <m> f_2(x) = x^3 - 3 x^2 - 10 x + 24 </m> | ||
+ | - <m> f_3(x) = x^4 -11 x^3 + 44,75 x^2 - 79,75 x + 52,5 </m> | ||
+ | - <m> f_4(x) = - x^4 + x^3 + 2 x^2 </m> | ||
+ | - <m> f_5(x) = x^3 - | ||
+ | - <m> f_6(x) = x^5 - x^4 + 2x^2 </m> | ||
+ | |||
+ | ===== Weitere Aufgaben ===== | ||
+ | Pfeffer S. 112 Aufgabe 2.154 | ||
+ | Cornelsen S. 115 Erklärung | ||
+ | Cornelsen S. 118 Aufgabe 1 | ||
+ | |||
+ |
lager/mathe/differential/nullstbestganzratfkt.1358177066.txt.gz · Zuletzt geändert: 04.02.2025 12:10 (Externe Bearbeitung)