lager:oeff_netze:vpn_vertiefung_netgear
Inhaltsverzeichnis
VPN-Laborübung Vertiefung mit Netgear VPN-Gateway
Einleitung und Übersicht
Als Anwendung soll ein Site-to-Site VPN aufgebaut werden. Hierzu werden folgende Elemente benötigt:
- zwei Netgear als VPN-Gateways auf jeweils einem Labor-PC installiert werden (public/private networks)
- zwei Labor-PCs als Clients (private networks), die als LAN-Clients konfiguriert werden.
- ein-zwei Switch ggf. ein Hub zum Mitschneiden der VPN-Verbindung 1)
Insgesamt werden also 4 Labor-PCs und 1-2 Switche benötigt.
Das folgende Bild zeigt den prinzipiellen Aufbau.
Die Verbindung soll als Tunnel mit automatischer Schlüsselaushandlung (IKE/ISAKMP) aufgebaut werden. Als VPN-Gateway wird das Netgear VPN-Gateway eingesetzt. Als Clients werden zwei normale PCs verwendet.
Die folgende Tabelle zeigt ein mögliches Adressschema für den Laboraufbau:
Netzelement/Bereich | Parameter | Wert | Bedeutung |
---|---|---|---|
locale-privat | IP-Netz | 10.0.0.0/8 | privates LAN auf Amy-Seite (MikroTik) |
remote-privat | IP-Netz | 192.168.0.0/8 | privates LAN auf Berny-Seite (Netgear) |
public | IP-Netz | 80.0.0.0/8 | öffentliches Netz für die Verbindung der VPN-Gateways |
public -Amy | IP-Adresse | 80.0.0.1/8 | öffentliche IP-Adresse von Amy (MikroTik) |
locale-privat -Amy | IP-Adresse | 10.0.0.1/8 | private IP-Adresse von Amy (dient als Gateway für LAN) (MikroTik) |
public -Berny | IP-Adresse | 80.0.0.2/8 | öffentliche IP-Adresse von Berny (Netgear) |
remote-privat -Berny | IP-Adresse | 192.168.0.1/8 | private IP-Adresse von Amy (dient als Gateway für LAN) |
Basis-Konfiguration
IKE-Konfiguration
Policy-Konfiguration
Site-to-Site mit dedizierten LANs:
Site-to-Site mit beliebigen LANs (ungetestet):
Übersicht über die Policies:
VPN-Status-Abfrage
VPN-Logfile
1)
Es können theoretisch alle Verbindungen über einen Switch geführt werden, da bis auf die VPN-Verbindung keine logische Kommunikation möglich ist
lager/oeff_netze/vpn_vertiefung_netgear.txt · Zuletzt geändert: 04.02.2025 12:09 von 127.0.0.1
Ergänzungen